Linux-Nutzer aufgepasst! Einfache Anleitung zur Überprüfung der Ubuntu-Version

Ubuntu-Version überprüfen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger

Einleitung

Ubuntu ist eine weit verbreitete Linux-Distribution, die von vielen Nutzern weltweit verwendet wird. Bei der Fehlerbehebung oder Aktualisierung von Software kann es erforderlich sein, die aktuell verwendete Ubuntu-Version zu überprüfen. Besonders wichtig ist dies, da sich Befehle und Einstellungen je nach Version unterscheiden können. In diesem Artikel erklären wir vier einfache Methoden zur Überprüfung der Ubuntu-Version, die auch für Anfänger leicht verständlich sind. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile, sodass Sie je nach Bedarf die passende auswählen können.

Methode 1: Verwenden des Befehls lsb_release -a

Der Befehl lsb_release -a ist die empfohlene Methode zur Überprüfung der Ubuntu-Version. Er liefert detaillierte Informationen zur Ubuntu-Distribution, einschließlich der Versionsnummer und des Codenamens. Dies ist besonders nützlich für Systemadministratoren und allgemeine Nutzer.

Anleitung:

  1. Öffnen Sie das Terminal.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    bash lsb_release -a
  3. Die Ausgabe sieht wie folgt aus:
    Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 20.04.3 LTS Release: 20.04 Codename: focal

Methode 2: Überprüfung der Datei /etc/os-release

Die Datei /etc/os-release enthält detaillierte Informationen über die Ubuntu-Version und Distribution. Mit dem Befehl cat können Sie den Inhalt der Datei anzeigen und die Versionsinformationen abrufen.

Anleitung:

  1. Öffnen Sie das Terminal.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    bash cat /etc/os-release
  3. Die Ausgabe sieht wie folgt aus:
    NAME="Ubuntu" VERSION="20.04.3 LTS (Focal Fossa)" ID=ubuntu PRETTY_NAME="Ubuntu 20.04.3 LTS"

Methode 3: Überprüfung der Datei /etc/issue

Die Datei /etc/issue enthält die Willkommensnachricht, die beim Login angezeigt wird, und enthält auch die Ubuntu-Versionsnummer. Diese Methode ist sehr einfach und nützlich, wenn Sie die Version schnell überprüfen möchten.

Anleitung:

  1. Öffnen Sie das Terminal.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    bash cat /etc/issue
  3. Die Ausgabe sieht wie folgt aus:
    Ubuntu 20.04.3 LTS n l

Methode 4: Verwenden des Befehls hostnamectl

Der Befehl hostnamectl wird hauptsächlich zur Überprüfung und Konfiguration des Hostnamens verwendet. Er zeigt jedoch auch die Ubuntu-Version an. Dies ist besonders praktisch für Systemadministratoren, da sowohl der Hostname als auch die OS-Version gleichzeitig überprüft werden können.

Anleitung:

  1. Öffnen Sie das Terminal.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein:
    bash hostnamectl
  3. Die Ausgabe sieht wie folgt aus:
    Operating System: Ubuntu 20.04.1 LTS

Vergleichstabelle der Methoden

MethodeVorteileEinsatzbereich
lsb_release -aZeigt alle relevanten Informationen einfach anAllgemeine Methode zur Überprüfung von Ubuntu
/etc/os-releaseDetaillierte Versions- und Support-InformationenNützlich, wenn detaillierte OS-Informationen benötigt werden
/etc/issueSchnelle und einfache VersionserkennungNützlich für die schnelle Überprüfung der Version
hostnamectlZeigt Hostnamen und Ubuntu-Version gleichzeitig anPraktisch für System- und Serveradministration

Fazit

Die Überprüfung der Ubuntu-Version ist ein wichtiger Schritt für eine effektive Systemverwaltung. Jede Methode hat ihre eigenen Vorteile, und durch die richtige Wahl können Sie Ihr System effizienter verwalten. Besonders für Anfänger ist der Befehl lsb_release -a zu empfehlen, da er alle relevanten Informationen auf einmal liefert. Dennoch ist es sinnvoll, auch die anderen Methoden zu kennen, um in unterschiedlichen Situationen schnell an die benötigten Informationen zu gelangen. Durch regelmäßige Versionsüberprüfungen können Sie sicherstellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist und notwendige Updates rechtzeitig durchgeführt werden.